Qualitätssicherung

scoutCoach versteht sich als Ergänzung zum bestehenden J+S- und Pfadiangebot. Wir sind in der Pfadibewegung und Jugend+Sport gross geworden und teilen deren Kultur und Haltung und legen so grossen Wert auf qualitativ hochstehende Aus- und Weiterbildungen. Dabei berücksichtigen wir insbesondere das Betreuungskonzept der Pfadibewegung.

Wir setzen dabei auf die bewährten Mittel Ausbildung, Planung, Auswertung und Erfahrung.

AUSBILDUNG Merlot & Snoopy sind ausgebildete J+S-Experten und Kursleiter Lagersport/Trekking, J+S-Coachs und verfügen über langjährige Erfahrung als J+S-Kursleiter der Pfadi Kanton Bern PKB und als J+S-Coachs mehrerer Abteilungen. Mitleitende scoutCoach Rover verfügen zusätzlich neben ihrer eigenen Pfadi- und J+S-Tätigkeit und -Erfahrung in einem Fachbereich über spezifisches Wissen, sei es aufgrund Ausbildung und/oder beruflicher Tätigkeit.

PLANUNG Jedes Angebot von scoutCoach wird nach den im Sportfach Lagersport/Trekking (Nutzergruppe 3) bekannten Grundsätzen und den aktuellen PBS-Richtlinien geplant (und durchgeführt). Für jedes Angebot werden Ausbildungsziele definiert und ein Kurskonzept verfasst. Zudem findet ein intensiver Austausch im Team statt, um die relevanten Grundlagen und aktuellen Entwicklungen zu berücksichtigen und so ein Angebot zu gestalten, welches den Bedürfnissen der Teilnehmenden entspricht und praxisorientiert ist.

AUSWERTUNG Nach jedem durchgeführten Angebot holen wir seitens der Teilnehmenden und (Mit-)Leitenden deren Kurserfahrung ein. So können wir uns laufend verbessern und unsere Angebote für unsere Leitenden optimieren.

ERFAHRUNG & INNOVATION scoutCoach baut auf Erfahrung und Innovation auf, ganz gleich, wie sie entstanden ist, denn jede Erfahrung ist wertvoll und jede Idee ist gut, dass wir sie uns anschauen. Lebens- und Berufserfahrung kommen genau gleich zum Zug wie kulturelle, gesellschaftliche und persönliche Erlebnisse und Ideen. Denn nur das macht uns zu scoutCoach(s). Wir sind Pfadi und wir wollen uns bewegen!